Praxis
Trotz des dritten Dürrejahres in Folge gab es in Deutschland eine insgesamt sichere Trinkwasserversorgung bei einzelnen regionalen Engpässen.
Politik
Verbände der Wasserwirtschaft übergeben „Branchenbild 2020“ an das BMWi
Wissen
Das im Februar 2020 gestartet Projekt befasst sich mit Risiken und Chancen von Hemmstoffen in Düngern für den Gewässerschutz.
Weil einige Wirkstoffe nicht mehr zugelassen sind, ist die Belastung des Grundwassers mit Pflanzenschutzmitteln gesunken.
Technik
Im Gespräch mit Dr. Dirk Waider über den „Wasser-Impuls“ des DVGW und aktuelle Herausforderungen der Wasserwirtschaft.
Deutschland tut immer noch zu wenig, um die Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus der Landwirtschaft zu schützen.
Neues Verfahren und vereinfachter Meldebogen bringen mehr Transparenz für Wasserversorger.
Ein Bericht der Europäischen Umweltagentur zeigt die Erfolge und die Defizite beim Schutz der Gewässer vor Schadstoffen auf.
Dialogprozess zwischen Politik, Wasser- und Zivilgesellschaft, um die deutsche Wasserwirtschaft langfristig zukunftsfähig zu gestalten.
Markt
Bei einer bisher beispiellosen Säuberungsaktion zur Bekämpfung maritimen Plastikmülls kommen Großrohre aus PE zum Einsatz.
Seite 1 von 2.
zum Heftarchiv >
NEU!
Power-to-Gas-Karte
Anzeige
Folgen Sie uns