Praxis
Am Flughafen München fährt ein neuer CO2-neutraler Passagierbus, der gleich zwei Vorteile miteinander kombiniert.
Wissen
Zentrale Frage des Forschungsvorhabens: Wie viel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
Technik
LNG hat das Potenzial, den Kraftstoffverbrauch zu diversifizieren – das zeigt eine aktuelle Studie von Shell.
Mobilität
Das Transport- und Logistikunternehmen Krummen Kerzers AG und Lidl Schweiz investieren in den Aufbau einer LNG-Tankstelleninfrastruktur.
Wie gasförmige Kraftstoffe helfen können, die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen.
grüne Gase
Im niedersächsischen Werlte produziert die Audi e-gas-Anlage synthetisches Gas als klimafreundlichen Kraftstoff.
Das Urteil zu Diesel-Fahrverboten macht noch einmal klar: Die Emissionen im Verkehrssektor müssen sinken. Erdgas als Kraftstoff könnte hierbei helfen.
Wie können CNG, LNG und Wasserstoff zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Mobilität der Zukunft beitragen?
Wer mit Erdgas fährt, fährt am günstigsten, so ein Studienergebnis der Verbaucherzentralen.
zum Heftarchiv >
NEU!
Power-to-Gas-Karte
Anzeige
Folgen Sie uns