15.-16. September 2020 | Berlin
DBI-Fachforum ENERGIESPEICHER 2020
Zentrales Thema ist die nationale Wasserstoffstrategie, die als ein Schlüsselelement der Energiewende gilt.
16.-18. September 2020 | Online
Praxiswerkstatt: Digitalisierung in der Energie- und Wasserwirtschaft
Die Praxiswerkstatt bietet Raum, Erfahrungen zu teilen, Strategien zu schärfen und mit neuen Playern der Branche in Kontakt zu treten.
23.-25. September 2020 | Kassel
62. Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches
Der Erfahrungsaustausch dient den Experten des Gasfaches als Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen, speziell aus dem Bereich der Gasversorgung und Gasanwendung. Begleitend zur Veranstaltung findet ein attraktives Rahmenprogramm statt.
Ab 25. September 2020 | Online
Zukunft der W@sserversorgung | Online-Reihe rund um den Wert des Trinkwassers
Nichts ist wertvoller als unser Trinkwasser. Um die Sicherheit, Qualität und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Wasserversorgung auch zukünftig zu gewährleisten, müssen alle Akteure an einem Strang ziehen und an neuen Konzepten arbeiten. Die neue Online-Reihe „Zukunft der Wasserversorgung“ greift diese Aspekte auf und diskutiert die Trends zur zukünftigen Ausgestaltung der öffentlichen Wasserversorgung.
Ab 07. Oktober 2020 | Online
Perspektiven für H2
In drei kostenfreien Modulen gibt Ihnen die Online-Reihe „Perspektiven für H2“ einen Aus- und Überblick auf den europäischen und nationalen Status sowie den Stand von Wasserstoff als „neuen“ Energieträger für alle Sektoren und Branchen.
08. Oktober 2020 | Bonn & Online
KI-basierte Technologien in der Wasserversorgung
Die Konferenz bringt die Kompetenzen von Wasserversorgern, Wissenschaft, Dienstleistern und Industrie zusammen, mit dem Ziel die hohen Wertschöpfungspotenziale durch die Einführung von KI-Technologien zu aktivieren.
03. November 2020 | Mühlheim an der Ruhr
Eintägiger Lehrgang für Probenehmer/innen: "Entnahme von Trinkwasserproben für die Durchführung von Untersuchungen im Rahmen der TrinkwV" - Basisschulung
IWW Zentrum Wasser bietet im Jahr 2020 eintägige Probenahme-Schulungskurse an, die als Fortbildung im Rahmen der externen Qualitätssicherung genutzt werden können. Die Anforderungen der TrinkwV, der Behörden und der DAkkS werden bei dieser Schulung voll berücksichtigt.
04. November 2020 | Mühlheim an der Ruhr
Eintägiger Lehrgang für Probenehmer/innen: "Auffrischungs- und Vertiefungsschulung Trinkwasserprobennahme"
IWW Zentrum Wasser bietet Auffrischungs- bzw. Vertiefungsschulungen zur Trinkwasserprobenahme an, die die Basisschulung ergänzen, den Inhalt neuer Normen und Regeln der Technik vermitteln und Fortgeschrittenenkenntnisse vertiefen. Eine umfangreiche Sensorik-Übung und ein Erfahrungsaustausch der Teilnehmer runden das Programm ab.
03.-04. November | Essen
GWI & DVGW Praxistage Marktraumumstellung (L-/H-Gas)
Die Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen über Herausforderungen und Lösungsansätze für die verschiedenen Aspekte der Marktraumumstellung.
01.-02. Dezember | Bonn & Online
Wasserstoff Baustein der Sektorenkopplung
Zukunftsenergie Wasserstoff – Perspektiven für den Westen Deutschlands
09. Dezember 2020 | Bonn
Qualitätssicherung in der Netzdokumentation DVGW-Merkblatt GW 130
Im Wesentlichen setzt sich das Forum zur GW 130 mit den organisatorischen Rahmenbedingungen, den normativen Vorgaben der GW 120 und GW 130 im Kontext zu Qualitätssicherungsmaßnahmen in Versorgungsunternehmen auseinander und zeigt an praktischen Beispielen bei der Umsetzung der Anforderung der GW 130 welche Ergebnisse und Verbesserungen dadurch erreicht werden können.
10. Dezember 2020 | Bonn
Erteilung von Netzauskünften DVGW-Arbeitsblatt GW 118
Grundlagen zu analogen und digitalen Auskunftsverfahren
14.-15. Dezember 2020 | Bonn
Armaturen in der Wasserversorgung – Grundlagen, Anwendungspraxis und Aspekte der Digitalisierung
Diese Veranstaltung thematisiert alle Aspekte vom Grundlagenwissen bis zu den aktuellen Entwicklungen bei Armaturen im Zuge der Digitalisierung.
14.-15. Dezember 2020 | Hamburg & Online
25. Kolloquium Gas- und Wassermessung 2020
Die Agenda umfasst gas- und wasserspezifische Themen, die sich neben den aktuellen Themen wie dem Umgang mit Wasserstoff, den Entwicklungen zum Smart Metering sowie den Themen Qualitätssicherung, Eichfristen und Reflektion des Stichprobenverfahrens im praktischen Anwendungsvollzug einschließlich des neuen Qualifikationsverfahrens widmen.
16. Dezember 2020 | München
Dispatching - Sicher im Wandel
Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf Praxisbeispiele zur Umsetzung der neuen Anforderungen gelegt. Die Referenten sind Mitarbeiter von Gasnetzbetreibern, Querverbundunternehmen, öffentlichen Institutionen sowie der DVGW-Hauptgeschäftsstelle.
April/Mai 2021 | Karlsruhe
Aktuelle Herausforderungen der Trinkwasserversorgung – vom Klimawandel bis zur IT-Sicherheit
Die Konferenz richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wasserversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Behörden, Hochschulen und Hilfsorganisationen.
September 2021 | Berlin
InfraSPREE
Neues Format bündelt bisherige Fachveranstaltungen für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur.
23.-25. November 2021 | Köln
gat | wat 2021
Der Leitkongress der Energie- und Wasserwirtschaft