Die immer noch andauernde Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig – gerade in Krisenzeiten – eine reibungslos funktionierende Daseinsvorsorge ist. Die deutsche Wasserversorgung hat in diesem Zusammenhang in den letzten Monaten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und dafür Sorge getragen, dass wir auch in schwierigen Phasen auf die zuverlässige Versorgung mit unserem wichtigsten Lebensmittel vertrauen können.
Gleichwohl sieht sich die Wasserwirtschaft aktuell zahlreichen Herausforderungen gegenüber gestellt. Der immer deutlicher zutage tretende Klimawandel mit seinen vielfältigen Folgeerscheinungen, der demokrafische Wandel und die Verschutzung der Trinkwasser-Ressourcen halten die Branche in Atem. Der DVGW hat in diesem Kontext bereits vor zwei Jahren mit dem "Wasser-Impuls" ein wichtiges Dialogformat initiiert und eine Debatte um den Wert des Wassers angestoßen. Ende Mai 2021 steht nun das strategische Innovationsprogramm "Zukunft Wasser" in den Startblöcken, um den Wasserkreislauf ganzheitlich zu betrachten und zukunftsfähige Infrastrukturen und starke Partnerschaften in der Branche zu etablieren.
Auch aus diesem Grund erscheint die ewp-Maiausgabs 2021 mit einem großen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema "Trinkwasser". Das Heft wirft dabei in Form von Fachbeiträgen einen Blick auf zentrale Fragestellungen und Herausforderungen und bietet den Leserinnen und Lesern zudem einen Marktüberblick über innovative Produkte und Dienstleistungen. Über den untenstehenden Link können Interessierte die Ausgabe vollständig und kostenlos durchblättern. Werfen Sie direkt einen Blick ins Heft – die Redaktion der "DVGW energie | wasser-praxis" wünscht Ihnen viel Spaß mit der Lektüre!
Hier gehts zum kostenlosen Blätter-Exemplar der ewp-Maiausgabe 2021
Falls Sie Abonnent unserer Fachzeitschrift sind und die aktuelle sowie vergangene Ausgaben online lesen möchten, können Sie kostenlos unser E-Paper nutzen.